TSG Haßloch gegen KV Mutterstadt 1 M: 6,0:2,0 MaP; 13,0:11,0 SaP; 3448:3339 Kegel. KVM nicht chancenlos, jedoch nutzte der Gastgeber die Gunst der Stunde.
Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse gespielt:
Marcus Diecker gegen Jürgen Latz; 4,0:0,0 SaP/621:519 Kegel.
Ralf Litzel gegen Bastian Hört; 1,0:3,0 SaP/576:599 Kegel.
Gerhard Bernatz gegen Florian Beyer; 3,0:1,0 SaP/583:552 Kegel.
Umberto Pompilio gegen Michael Deckert; 2,0:2,0 SaP/522:507 Kegel.
Marcel Scheurer gegen Armin Kuhn; 1,0:3,0 SaP/558:580 Kegel.
Karl Heinz Nied gegen Johannes Hartner; 2,0:2,0 SaP/588:582 Kegel.
Zu Beginn hat Marcus Diecker Jürgen Latz keine Chance zum Punkten gelassen. Dies war allerdings noch kein Zeichen, was den KVM beunruhigen sollte, da Ralf Litzel dem besten Mutterstadter, Bastian Hört, mit drei Sätzen unterlag. Das KVM Mittelpaar musste jedoch mit einem Rückstand von 79 Kegeln ihr Spiel beginnen. Dabei gewannen Gerhard Bernatz und Umberto Pompilio gegen Florian Beyer und Michael Deckert ihre Spiele und bauten den Vorsprung für die TSG auf 125 Kegel aus. Dieser vorentscheidende Aspekt war jedoch für die Mutterstadter Spieler Armin Kuhn und Johannes Hartner kein Grund zur Kapitulation. Auf Seiten der Gastgeber ließen sich im Finale Marcel Scheuerer und Karl Heinz Nied von den guten Ergebnissen ihrer Kontrahanten allerdings nicht beirren. Somit sorgten sie mit 1,0:1,0 Satzpunkten und 1146:1162 Kegeln für den ungefärdeten und verdienten Sieg für ihre TSG. Im letzten Vorrundenspiel hat Mutterstadt am 07. Dezember zu Hause gegen Monsheim die Möglichkeit etwas von ihrer, in letzter Zeit so gänzlich vermissten, Siegermentalität unter Beweis zu stellen.
TSV Schott Mainz gegen KV Mutterstadt 2 M: 7,0:1,0 MaP, 18,5:5,5 SaP; 3280:3057 Kegel. Für die 2. Männermannschaft des KVM war in Mainz fast nichts zu holen.
Gespielte Einzelergebnisse:
Kai Kraft gegen Egon Borné; 1,0:3,0 SaP/530:569 Kegel.
Stefan Wenig gegen Kurt Freiermuth; 3,0:1,0 SaP/522:536 Kegel.
Claudio Lambri gegen Enrico Campanella; 4,0:0,0 SaP/596:513 Kegel.
Markus Hettenkofer gegen Lutz Wagner; 3,5:0,5 SaP/572:494 Kegel.
Christian Jakobs gegen Jürgen Puff; 3,0:1,0 SaP/523:484 Kegel.
Jens Schumann gegen Jürgen Scheidt; 4,0:0,0 SaP/537:461 Kegel.
Zu Beginn war es Egon Borné mit dem Bestergebnis und gewonnenem Spiel auf Mutterstadter Seite und Kurt Freiermuth, der trotz eines höheren Ergebnisses wegen 3 verloerenen Sätze seinen Mannschaftspunkt abgeben musste, die einen Vorsprung von 53 Kegeln für ihre Mannnschaft herausarbeiteten. Im 2. Drittel sorgten dann die Mainzer Spieler Claudio Lambri gegen Enrico Campanella und Markus Hettenkofer gegen Lutz Wagner für eine vorentscheidende Wende zu Gunsten der Gastgeber. Auch im finalen Endspurt waren die Mainzer Spieler mit relativ geringen Aufwand in der Lage die Gäste aus Mutterstadt in Zaum zu halten. Dieser überzeugende Auftritt der Gastgeber sorgte bei den Gästen aus Mutterstadt für einen gehörigen Rückschlag.