Seniorenrunde.

Der 2. Spieltag Gruppe B wurde am Samstag den 25.11.2023 auf der Bahnanlage des ESV Pirmasens ausgetragen. Die Mannschaft des KV Mutterstadt spielte 7 Kegel mehr als am 1. Spieltag und konnte sich um einen Platz gegenüber ihren 5 Gegnern verbessern. Mit 8 Punkten stehen sie hinter Monsheim und vor den punktgleichen Gerolsheimern auf dem 2. Platz.

Im einzelnen wurden auf Seiten des KVM folgende Einzelergebnisse gespielt: Gegenüber dem 1. Spieltag verbesserte Jürgen Puff sich um 16 Kegel und schloss mit 550 Kegel ab. Lutz Wagner hatte nach längerer Verletzungspause seinen 1. Einsatz in dieser 4-er Mannschaft. Im letzten Satz schwanden seine Kräfte und er schaffte trotz vieler Fehlwürfe  die Hürde von 500 Kegel mit dem Ergebnis von 506 Kegeln. Armin Kuhn zeigte mit 558 Kegel sowie Wilfried Klaus mit 551 Kegel eine solide Leistung.

Der 1. Spieltag in der Landesseniorenrunde Gruppe B wurde auf den Bahnen des TSV Schott Mainz ausgetragen. Deren Mannschaft war auch gleichzeitig der Gegner des KV Mutterstadt am Sonntag den 08.10.2023 um 09:00 Uhr. Die Landesseniorenrunde wird mit jeweils 4 Sportlern im 120 Wurf Modus gespielt. Dabei ist der direkte Gegner einer Mannschaft, auf Grund des zu vergebenen Punktesystems, nicht zwingend für die Bestenrangliste maßgebend. Da diese Ranglistenpunkte nur auf Grund der erzielten Ergebnisse je Spieltag vergeben werden. Bei 10 Mannschaften werden 10 Punkte für die Beste- und 1 Punkt für die letzte Mannschaft vergeben.

Das Ergebnis TSV Schott Mainz gegen KVM: 2101:2158 Kegel. Mit der Erkenntnis, dass noch etwas Luft nach oben ist, trat die Mannschaft des KVM mit ihrem zufrieden stellendem Ergebnis die Heimreise an. Im einzelnen wurden auf Seiten des KVM folgende Einzelergebnisse gespielt: Jürgen Puff büßte mit 536 Kegel gegenüber seinem Gegner nur 2 Kegel ein. Egon Borné nahm seinem Gegner, mit einem seiner besten Ergebnisse, bei dem Endstand von 553 Kegeln 64 Kegel ab. Wilfried Klaus überzeugte als bester Spieler mit 561 Kegel ebenfalls und war mit 28 Kegel seinem Gegner überlegen. Dagegen musste André Sadrinna mit 33 Kegel, beim Gesamtergebnis von 508 Kegel, seinem Gegner den Sieg überlassen.

Die Senioren des KV Mutterstadt konnten am 4. Spieltag der Landes-Seniorenrunde auf den Bahnen des Post SV Ludwigshafen mit einem Gesamtergebnis von 2311 Kegeln aufwarten und damit das zweitbeste Ergebnis hinter Gerolsheim erzielen.

Im Einzelnen spielten: Wilfried Klaus 604 Kegel, Armin Kuhn 598 Kegel, Jürgen Puff 571Kegel und Kurt Freiermuth 538 Kegel. In der Gesamtwertung stabilisierten die Senioren des KVM den 3. Platz. Alles in Allem eine gelungene Vorstellung des KVM.

Am Sonntag den 29. Januer 2023 bestritten 7, von den insgesamt 9 gemeldeten A-Seniorenmannschaften, in Kuhardt ihren 3. Spieltag.

Für den KVM spielten: Armin Kuhn 573 Kegel, Rainer Perner 573 Kegel. Jürgen Puff lag mit 545 Kegel auch noch gut im Soll. Das Duo Wilfried Klaus/Lutz Wagner hatten sich mit 481 Kegel nicht an das Niveau ihrer Mannschaftskollegen anschließen können. Deshalb erhielt die Mannschaft mit 2172 erzielten Kegeln 4 Punkte von den maximal zu erreichenden 9 Punkten und rutschten deshalb in der Rangliste von Platz 2 auf Platz 3 zurück.

Die A-Seniorenmannschaft des KV Mutterstadt spielte am So. 27.11.2022 in der Landes-Seniorenrunde auf den Bahnen des ESV Pirmasens. Eine gelungene Vorstellung brachte das Bestergebnis gegen 8 weiter Teams ein.

Im Einzelnen spielten: Jürgen Puff 531 Kegel, Wilfried Klaus 549 Kegel, Lutz Wagner 545 und Armin Kuhn mit ausgezeichneten 597 Kegeln. Das Macht zusammen 2224 Kegel und bedeutete den 1. Platz in der Tageswertung für den KV Mutterstadt. In der Gesamtwertung nehmen nach diesem zweiten Spieltag die Senioren des KVM den 2. Platz ein. Nach Punkten zog der KVM mit dem TuS Gerolsheim gleich. Gerolsheim konnte von der Spitze wegen 7 Kegel Vorsprung allerdings nicht verdrängt werden.

Seite 1 von 3

Anmeldung

Sponsoren

Werbung

Go to top