Kegeln - Hallensport - Konzentration - Körperbeherrschung - Koordination - Kondition - Technik.
Auch dieses Jahr führte der KVM; mit der Realschule plus aus Limburgerhof, für deren Schüler, die den Kegelsport näher kennen lernen wollten; im Kegelcenter Mutterstadt über 2 Tage Sportprojekttage durch. Von Seiten des KVM stellten sich hierfür die Trainerin Monika Wittermann und die Betreuerin Ute Deckert zur Verfügung. Bevor es an die Kugel ging wurde der Lehrfilm gezeigt, der den Schülern eine Anleitung sein sollte, auf was es beim Kegeln ankommt und welche Anforderungen und Voraussetzungen an einen Kegler gestellt werden, um möglichst fehlerfrei spielen zu können. Am 19. und 20. Juli bekamen 14 Schüler der Realschule Limburgerhof die Möglichkeit festzustellen, wie schwierig es sein kann ein paar Schritte gerade aus zu laufen, bis mit dem Armschwung parallel zur Kegelbahn die Kugel die Hand verlassen muss. Nach Beendigung der Sportprojektwochen- und Tage erhielten alle Schüler eine Teilnahmeurkunde. Schüler und Lehrer erhielten Informationsmaterial über den KVM und seine Geschichte. Wenn möglich möchte man auch am Ende des kommenden Schuljahres wieder diese Sportprojekttage durchführen.
Hier eine aktuelle Zusammenfassung der Beschlüsse aus Rheinland-Pfalz mit der Erklärung der G-Regeln. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/diese-corona-regeln-gelten-ab-samstag-in-rlp-100.html
Hallo Kegelfreunde,
der KVM Gesamtspielplan 2021-2022 kann in unserer Homepage unter der Rubrik Abteilungen, Sportbetrieb/Spielplan eingesehen und ausgedruckt werden.
Änderungen werden ab September "GELB" gekennzeichnet.
Ein durchgängiges und erfolgreiches Sportjahr wünscht euch
euer KVM.
Wir öffnen unser Kegelcenter für Vertragsmieter und angemeldete Gäste. Trotz alledem lassen die Corona Regeln nicht locker.