KVM 1 M gegen SKK Rapid Pirmasens: 1,0:7,0 MaP; 08,0:16,0 SaP; 3278:3456 Kegel.

Der Ligatauglichen Vorstellung von Pirmasens hatte der KVM kaum etwas entgegen zu setzen.

Florian Beyer konnte Michael König nur einmal ausbremsen und scheiterte am Tagesbesten mit 1,0:3,0 SaP und 563:619 Kegel. Bastian Hört hatte in Florian Semmler einen genau so starken Gegner. Bei Bastians zu schwachem Ergebnis von 524 Kegeln vollendete Florian seinen 4 Satz Sieg mit 607 Kegeln. Der KVM stand mit einem Minus von 139 Kegeln beim Beginn des zweiten Drittels bereits mit dem Rücken an der Wand. Jochen Schweizer büßte gegen Sebastian König, trotz eines 8-Kegel Vorsprungs, bei drei verlorenen Sätzen den Mannschaftspunkt ein (537:529 Kegel). Markus Vetter schafft es nicht aus seinem Schatten zu treten und verliert klar gegen Jonas Hudel mit 0,0:4,0  SaP und 500:588 Kegel. Ungeachtet eines Rückstands von 219 Kegeln bewies Rainer Perner mit einem 4-Satz Sieg und 608:544 Kegel gegen Andreas Jann sein Können. Rainers Partner Johannes Hartner kämpfte, blieb auch an seinem Gegner Thomas Wetzel bei 2,0:2,0 Sätzen dran, verlor jedoch im 3. Satz zu viele Kegel, so dass er seinem Kontrahenten zum Schluss hin nicht mehr folgen konnte. Ein klarer wie verdienter Sieg der Gäste, die druckvoll und leistungsstark agierten und damit ihre Spitzenposition untermauerten.  

KVM 2 M gegen SKK Rapid Pirmasens 2: 2,0:6,0 MaP; 13,5:10,5 SaP; 3156:3280 Kegel.

Ein für den KVM attraktives Spiel verlor zum Schluss an Spannkraft.

Rainer Perner und Kurt Freiermuth trennten sich von ihren Gegnern mit einem Unentschieden und minus 32 Kegel. Im Mittelpaar kegelten sich Egon Borné und André Sadrinna bis auf einen Kegel an die Pirmasenser  heran. Im letzten Drittel fehlten dem KVM Duo Bastian Hört/Florian Beyer bei ausgeglichenem Satzergebnis 7 Kegel zum Mannschaftspunkt und Lutz Wagner konnte bei nur einem Satzgewinn seinen Gegner nicht abschütteln. Die Ergebnisse im direkten Vergleich: Rainer Perner gegen Thorsten Machura, 3,0:1,0 SaP; 577:593 Kegel. Kurt Freiermuth gegen Michael Peter, 1,5:2,5 SaP; 508:528 Kegel. Egon Borné gegen Jörg Blatt, 4,0:0,0 SaP; 525:490 Kegel. André Sadrinna gegen Yannick Riebenthaler , 2,0:2,0; 550:554 Kegel. Bastian Hört/Florian Beyer gegen Horst Köckeritz, 2,0:2,0 SaP; 534:540 Kegel. Lutz Wagner gegen Eckerhart Göller , 1,0:3,0 SaP; 462:513 Kegel.

Teilen
FaceBook  Twitter  

Anmeldung

Sponsoren

Werbung

Go to top