Ergebnisbericht (KVM) von der Landesmeisterschaft der Jugend am 14./15. April in Ludwigshafen-Oggersheim.
Da wir vom KVM selbst keine komplette Jugendmannschaft melden können, kam Jonas Will am Samstag,14.04.2018, als Spieler einer Gemischten Mannschaft für dem Bezirk Rheinhessen-Pfalz zum Einsatz. Nach der Hälfte der Distanz war ein Ergebnis knapp unter 500 Kegeln zu erwarten. Dazu scheint ihm aber im Moment noch die Konstanz zu fehlen, um seine mögliche Leistung über die volle Wurfdistanz abrufen zu können. Am Ende hatte er 467 Kegel auf der Habenseite stehen, die auch einer kleinen Steigerung seiner persönlichen Bestleistung entsprochen hat. Am Sonntag den 15.04.2018 ging er nochmals über die Sprint-Distanz auf die Bahn. Da wird über 3 Bahnen jeweils 10 Wurf in die Vollen und 10 Wurf Abräumen gespielt. In der Qualifikation wird dabei herausgespielt, welche 3 Teilnehmer am Ende im Finale die Meisterschaft ausspielen. In der Qualifikation zeigte er, was nach etwas mehr als einem Jahr Training im Kegelsport möglich ist. Mit einem Ergebnis von 257 Kegeln wies er einen Nationalkaderspieler, zumindest in der Qualifikation in die Schranken. Im Finale am späten Nachmittag, nochmal über 60 Kugeln, lief es dann allerdings nicht mehr so gut und er musste sich mit 235 Kegeln zufrieden geben. Letztendlich ist aber auch dieses Ergebnis ein großer Erfolg für Ihn, bescherte es ihm doch die Bronzemedaille. Im Moment lässt der KVM eine weitere Trainerin, Monika Wittermann, für das Sportkegeln ausbilden. Dieser Erfolg zeigt uns, dass Jonas bei Monika als Trainerin, wie auch bei Ute Deckert als Jugendbetreuerin gut aufgehoben ist. Wir setzen in Jonas und unsere weiteren Jugendlichen in Ausbildung die Hoffnung, dass noch einiges von ihm und ihnen in Zukunft zu hören bzw. zu berichten sein wird.
Den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord-Mitte konnte der KVM hier nicht realisieren.
Mit insgesamt über zwei Spielen erzielte Ergebnisse, lag am Ende die Mannschaft von
Gut Holz Zeil mit 6591 Kegeln an erster Stelle.
KSC Hainstadt folgte mit 6554 Kegeln
und der KVM musste sich, mit weit unter Niveau gewohnten Ergebnissen von 3206 und 3208 (6414) Kegeln, den Mitkonkurrenten geschlagen geben.
Am Samstag den 24. März 2018 fand im Kegelcenter Mutterstadt der letzte Rundenspieltag in der Saison 2017/2018 statt. Um 13:00 Uhr standen sich die beiden KVM Mannschaften gegenüber. Heimrecht hatte die 2. Mannschaft, die der favorisierten ersten Mannschaft einen letzten Heimsieg nicht schenken möchte.
Ergebnis: 1,0 : 7,0 MaP; 7,5 : 16,5 SaP; 3151 : 3484 Kegel. KVM 1 mit Saisonbestleistung auf heimischen Geläuf.
KVM Spieler am 18. Spieltag: v.l.n.r.h. Oliver Christmann (KVM2), Johannes Hartner (KVM2), Marco Christmann (KVM2), Jürgen Latz (KVM2), Bastian Hört (KVM1), Rainer Perner (KVM1), Gerhard Schmitt (KVM1), Jochen Schweizer (KVM1), Armin Kuhn (KVM1). v.l.n.r.v. Kurt Freiermuth (KVM2), Wilfried Klaus (KVM1), Jürgen Puff (KVM2), Jonas Will (KVM2).
Weiterlesen: 18. Spieltag Rheinland-Pfalz Liga Mä. -120-Am Samstag den 17. März 2018 spielte um 12:45 Uhr die 1. Mannschaft des KVM gegen TSG Kaiserslautern 2.
Ergebnis: 7,0 : 1,0 MaP; 13,0 : 11,0 SaP; 3397 : 3277 Kegel. Mit diesem Sieg hat der KVM 1 die Meisterschaft in der Rheinland-Pfalz Liga sicher.
Bereits um 10:30 Uhr begann das Spiel im Sportheim des DJK in Eppstein mit der Begegnung von DJK Eppstein 1 gegen KVM 2.
Ergebnis: 1,0 : 7,0 MaP; 9,5 : 14,5 SaP; 3194 : 3213 Kegel. Auch die letzte Auswärts-Pflichtaufgabe wurde vom KVM 2 souverän gemeistert.