SKK Rapid Pirmasens - KV Mutterstadt F, 3,0:5,0 MaP, 3142:3209 Kegel. Spannendes Spiel mit dem besseren Ende für die Frauen des KV Mutterstadt.
Im Einzelnen spielten: Norbert Machura - Tanja Röther, 0,0:4,0 SaP; 457:559 Kegel; Bernd Thomas - Jutta Uhrich, 3,0:1,0 SaP; 561:529 Kegel; Thorsten Pöpperl - Ulrike Hindenburg, 1,0:3,0 SaP; 546:553 Kegel; Marco Göller - Stefanie Gebhardt, 2,0:2,0 SaP; 538:528 Kegel (MaP an Pirmasens); Jürgen Kubsda - Manuela Schwarz, 1,0:3,0 SaP; 520:539 Kegel; Lothar Nau - Ulrike Stephan, 3,0:1,0 SaP; 520:501 Kegel. Durch eine sehr gute Leistung des Startpaares von Mutterstadt, mit dem Bestergebnis dieser Partie von 559 Kegel durch Tanja Röther, konnte ein Plus von 70 Kegel erkegelt- und bis zum Spielende auch verteidigt werden. Gegen eine Mixed Mannschaft die sich aus Männern zusammen setzte, war dieser Auswärtssieg eine tolle Sache der KVM-Frauen.
SKC Viktoria Miesau gegen KV Muttertstadt 1 F; 2,5:5,5 MaP; 3095:3104 Kegel. Bei einer an Spannung kaum mehr zu überbietenden Begegnung konnten sich die Frauen des KVM ganz knapp behaupten.
Regina Michel verlor gegen Jutta Uhrich mit 1,0:3,0 SaP und 513:532 Kegel. Regina Herrmann hatte auf Seite der Gastgeberinnen gegen Tanja Röther mit 2,0:2,0 und 493:488 Kegel ganz knapp die Nase vorn. Im zweiten Durchgang punktete Ann-Katrin Guth gegen Stefanie Gebhard ziemlich deutlich mit drei gewonnen Sätzen und 567:520 Kegel. Einen erbitterten Schlagabtausch lieferten sich Monika Hirsch und Ulrike Stephan. Mit 1,5:2,5 Satzpunkten und 501:502 Kegel errang auf Mutterstadter Seite Ulrike Stephan den Sieg. Im Finale scheiterte Elvira Guth an der besten Mutterstadter Spielerin Manuela Schwarz sehr deutlich mit 0,0:4,0 SaP und 515:556 Kegel. Vom Ergebnisbild her kann man sagen, dass sich das Spiel Nathalie Kauf gegen Saskia Uhrich am spannenden Spielverlauf nicht mehr überbieten lässt. Mit 2,0:2,0 SaP und 506:506 Kegel teilten sich Miesau und Mutterstadt den Mannschaftspunkt. Die Frauen des KVM hielten damit am 9. Spieltag wieder einmal die Fahne des KVM als siegreiche Mannschaft hoch.
KV Mutterstadt 1 F – TS Rodalben M; 4,5:1,5 MaP, 3294:3143 Kegel.
Die Frauen des KV Mutterstadt konnten mit einem ihrer besten Ergebnisse aufwarten. Damit zeigten sie gegen die Männermannschaft aus Rodalben ihren bekannten Leistungslevel. Zu Beginn hatte die Gastmannschaft noch knapp die Nase vorne. Im weiteren Verlauf ließen ihnen die KVM Frauen keine Enfaltungsmöglichkeiten mehr. An dieser Stelle ist das ausgezeichnete Kegelergebnis von Saskia Uhrich, mit 615 Kegel, besonders erwähnenswert. Die erzielten Ergebnisse im Einzelnen: Jutta Uhrich gegen Roland Klantke; 2,0:2,0 SaP; 544:554 Kegel (MaP an Rodalben). Tanja Röther gegen Lothar Dauenhauer; 2,0:2,0 SaP; 530:530 Kegel, sie teilten sich somit den Mannschaftspunkt. Im zweiten Drittel trat Manuela Schwarz gegen Herbert Schwarwatz an und beendete ihr Spiel erfolgreich mit sehr guten 3,5:0,5 Satzpunkten und 567:531 Kegel. Ihre Partnerin Stefanie Gebhard war gegen Marco Hasic bei einem ausgeglichenem Satzergebnis und 526:495 Kegel erfolgreich. Zum Schluss hatte Saskia Urich ihren Gegner Ernst Schaaf, bis auf den letzten Satz, mit 3,0:1,0 SaP und 615:553 Kegel sehr gut im Griff. Auch Ulrike Hindenburg war ihrem Gegner Otto König mit 2,0:2,0 SaP und 512:480 Kegel überlegen. Wenn diese Leistungen auch in der Zukunft abgerufen werden könnten, wäre die Frauenmannschaft des KVM wieder ein ernst zu nehmender Gegner.
KV Mutterstadt 1 F - TSG 1861 Kaiserslautern F, 5,0:3,0 MaP, 3159:3042 Kegel. Freude über den ersten Sieg in dieser Saison bei den Frauen des KV Mutterstadt.
Den Rückstand von 127 Kegel, nach dem 1. Drittel, steckten die Spielerinnen des KVM in den darauffolgenden Begegnungen dank ihrer guten Nerven und einer damit verbundenen Leistungssteigerung ganz gut weg und es gelang dem Team der erste Sieg dieser Saison. Sehr gute Ergebnisse erzielten Stefanie Gebhard mit 576 Kegel und Ulrike Hindenburg mit 563 Kegel.
Im Einzelnen spielten: Tanja Röther - Jana Selke, 1,0:3,0 SaP; 509:552 Kegel. Jutta Uhrich - Vanessa Welker, 0,0:4,0 SaP; 464:548 Kegel. Ulrike Stephan - Christine Sprengard/Michaela Klaus, 4,0:0,0 SaP; 542:456 Kegel. Stefanie Gebhardt - Christine Nikiel, 4,0:0,0 SaP; 576:480 Kegel. Manuela Schwarz - Iris Engel, 1,0:3,0 SaP; 505:518 Kegel. Ulrike Hindenburg - Silke Körner, 4,0:0,0 SaP; 563:488 Kegel.
TSG Schwabenheim Mixed - KV Mutterstadt F1, 6,0:2,0 MaP, 2983 : 2977 Kegel. Auch die Frauenmannschaft des KV Mutterstadt konnte in dieser Saison noch keinen Sieg verbuchen.
Im Einzelnen spielten: Jörg Kasper - Ulrike Stephan, 3,0:1,0 SaP; 511:451 Kegel. Louis Kasper/Nicole Schreiner - Saskia Uhrich, 0,0:4,0 SaP; 423:538 Kegel. Anja Toigo - Tanja Röther, 1,0:3,0 SaP; 481:502 Kegel. Mia Schreiner - Jutta Uhrich, 2,0:2,0 SaP; 506:490 Kegel (MaP an Schwabenheim). Cedric Toigo - Ulrike Hindenburg, 2,0:2,0 SaP; 538:513 Kegel (MaP an Schwabenheim). Denise Wannemacher - Manuela Schwarz, 4,0:0,0 SaP; 524:483 Kegel. In einem hochspannenden Spiel musste sich der KV Mutterstadt leider geschlagen geben.