10.06.2023 16:00 - 20:00
KVM Mitgliederversammlung
24.06.2023 08:30 - 20:00
Landespokal mit Final-Four
25.06.2023 08:30 - 20:00
Landespokal mit Final-Four
27.08.2023 10:00 - 23:00
KVM Dienst/Mutterstadter Kerwe
Die A-Seniorenmannschaft des KV Mutterstadt spielte am So. 27.11.2022 in der Landes-Seniorenrunde auf den Bahnen des ESV Pirmasens. Eine gelungene Vorstellung brachte das Bestergebnis gegen 8 weiter Teams ein.
Im Einzelnen spielten: Jürgen Puff 531 Kegel, Wilfried Klaus 549 Kegel, Lutz Wagner 545 und Armin Kuhn mit ausgezeichneten 597 Kegeln. Das Macht zusammen 2224 Kegel und bedeutete den 1. Platz in der Tageswertung für den KV Mutterstadt. In der Gesamtwertung nehmen nach diesem zweiten Spieltag die Senioren des KVM den 2. Platz ein. Nach Punkten zog der KVM mit dem TuS Gerolsheim gleich. Gerolsheim konnte von der Spitze wegen 7 Kegel Vorsprung allerdings nicht verdrängt werden.
KV Mutterstadt M1 - 1. SKK Gut Holz Zeil, 3,0:5,0 MaP, 3308:3318 Kegel. Für ein sehr kampfbetontes Spiel des KV Mutterstadt musste die Mannschaft wieder eine knappe Heimniederlage hinnehmen.
Im Anspiel verschliefen die Mutterstadter die ersten beiden Bahnen. Bastian Hört war dann zwar in den letzten beiden Sätzen erfolgreich und schloss mit 555 Kegel ab, konnte den Rückstand auf seinen Kontrahenten aber nicht mehr aufholen. Wilfried Klaus erreichte auf der ersten Bahn ein Unentschieden, was ihm den entscheidenden Vorteil sicherte und er trotz mageren 534 Kegel den Mannschaftpunkt für Mutterstadt sicherte. Im Mittelpaar hielt Jürgen Puff gut mit und konnte 535 Kegel erreichen, musste aber seinen Gegenspieler ziehen lassen. Sein Partner, Johannes Hartner, steigerte sich nach den ersten beiden Bahnen enorm und erspielte sich mit hervorragenden 563 Kegel den Mannschaftspunkt für den KVM. Bis jetzt ein Spiel auf "Messers Schneide". Es ging mit 2 Kegel Vorsprung ins Finale. Und da ging es hochspannend für die Fans und Zuschauer weiter. Markus Vetter entlockte den Bahnen mit 550 Kegel zwar ein ansprechendes Ergebnis, konnte seinen Gegenüber jedoch nicht im Zaum halten. Ganz anders da sein Partner Armin Kuhn, der von Bahn zu Bahn immer stärker wurde und mit 571 Kegel das TOP-Ergebnis auf Mutterstadter Seite markierte. Trotz eines großen Kampfes wurde das Mutterstadter Team nicht belohnt.
Und hier die Ergebnisse im direkten Vergleich: Bastian Hört - Patrick Löhr 2,0:2,0 SaP; 555:563 Kegel (MaP an Zeil). Wilfried Klaus - Holger Jahn 2,5:1,5 SaP; 534:518 Kegel. Jürgen Puff - Olaf Pfaller 1,0:3,0 SaP; 535:562 Kegel. Johannes Hartner - Marcus Werner 2,0:2,0 SaP; 563:542 Kegel (MaP an KVM). Markus Vetter - Silvan Meinunger 1,0:3,0 SaP; 550:592 Kegel. Armin Kuhn - Oliver Faber 3,0:1,0 SaP; 571:541 Kegel.
KV Mutterstadt M2 – SKK Rapid Pirmasens, 1,0:7,0 MaP, 3059:3268 Kegel. Ein Spiel ohne Spannung, bei dem der designierte momentane Tabellenführer SKK Rapid Pirmasens seine Klasse zeigte und Mutterstadt keine Chance ließ.
Im Einzelnen spielten: Egon Borne – Michael Peter 3,0:1,0 SaP; 529:507 Kegel. Kurt Freiermuth – Andreas Christ 1,0:3,0 SaP; 504:551 Kegel. Florian Beyer – Michael König 1,0:3,0 SaP; 518:553 Kegel. Markus Vetter – Sebastian König 1,0:3,0 SaP; 476:536 Kegel. Lutz Wagner – Pascal Jestädt 2,0:2,0 SaP; 575:587 Kegel (MaP an Pirmasens). Michael Deckert/Jürgen Scheidt – Florian Semmler 0,0:4,0 SaP; 457:534 Kegel. Den Ehrenpunkt für Mutterstadt erzielte der älteste im Team, Egon Borne, mit 529 Kegel. Das beste Ergebnis im Mutterstadter Team erkegelte sich mit 575 Kegel Lutz Wagner.
KV Mutterstadt F1 – TuS Gerolsheim, 8,0:0,0 MaP, 3232 : 2943 Kegel. Nach einigen sieglosen Spielen war dies, auch Ergebnismäßig eine klare Sache für die KVM Frauen.
Im Einzelnen spielten: Jutta Uhrich - Vanessa Neber, 3,0:1,0 SaP; 501:494 Kegel; Sabine Held - Laura Nickel, 4,0:0,0 SaP; 555:549 Kegel; Saskia Uhrich - Bianca Mayer, 4,0:0,0 SaP; 574:497 Kegel; Ulrike Stephan/Tanja Röther - Michaela Houben, 3,0:1,0 SaP; 515:459 Kegel; Sabine Held . Tina Wagner, 3,0:1,0 SaP; 551:511 Kegel; Stephanie Gebhard - Kerstin Dietz, 3,0:1,0 SaP; 536:485 Kegel. Mit drei Ergebnissen über 550 Kegel für Mutterstadt, wobei Saskia Uhrich mit 574 Kegel das TOP-Ergebnis des Spiels erzielte, wurden die Gäste aus Gerolsheim in ihre Schranken verwiesen.