09.12.2023 16:00 - 23:00
FKV Lu. Weihnachtskegeln
10.12.2023 09:00 - 15:30
7. Spieltag FKV Ludwigshafen
16.12.2023 13:00 - 16:30
KVM 1 M gegen KV Liedolsheim
06.01.2024 13:00 - 16:30
KVM 1 M gegen Stolzer Kranz Walldorf
07.01.2024 09:00 - 16:00
FKV Lu. Vereinspokal
SC Regensburg gegen KV Mutterstadt 1 M: 6,0:2,0 MaP: 15,5:8,5 SaP; 3523:3397 Kegel.
Regensburg behielt bis auf zwei knappe Niederlagen das Heft in der Hand.
Im ersten Durchgang konnte sich Johannes Hartner knapp gegen seinen Gegner behaupten. In der Mittelpaarung war es Jochen Schweizer, der den zweiten Mannschaftspunkt für den KVM erzielen konnte.
Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse im direkten Vergleich gegeneinander gespielt: Fabian Frankenhauser zeigte gleich zu Beginn mit dem besten Ergebnis in dieser Begegnung gegen Jürgen Puff sich, mit 4 gewonnenen Sätzen und 632:569 Kegeln, von der besten Seite. Nils Deichner unterlag dagegen dem KVM Spieler Johannes Hartner mit 2,0:2,0 Satzpunten und 572:577 Kegeln. Im Mittelabschnitt unterlag das Regensburger Duo Kristijan Stojanovic/Michael Gesierich gegen Jochen Schweizer mit 1,0:3,0 SaP und 556:587 Kegel. Jonas Urban setzte sich allerdings mit 2,0:2,0 Satzpunkten und 582:557 Kegeln, gegen den sich sehr stark wehrenden KVM Spieler Kurt Freiermuth, durch. Mit einem Rückstand des KVM von 51 Kegeln war es dann Taras Eisinger, der mit dem zweitbesten Kegelergebnis von 608 Kegel gegen Armin Kuhn mit 552 Kegel und 3,5:0,5 SaP dem KVM keine Möglichkeit ließ zu punkten. Auch Julian Weiß hielt, trotz eines schwachen Durchgangs, Wilfried Klaus mit 3,0:1,0 und 574:558 Kegel in Schach. Trotz des verlorenen Spiels wurde es für den KVM mit einem erzielten Geamtergebnis von knapp 3400 Kegeln kein desaströses Spiel und gegen den Spitzenreiter in Regensburg ein achtbarer Erfolg. Auch aus dem Grund, da auf zwei Stammspieler aus beruflichen Gründen verzichtet werden musste.
Am Samstag den 25.2.2023 fand in Gerolsheim die 4. Jugendveranstaltung des LFV statt.
In der Klasse U10 spielte Sophie Eymer 557 Kegel. In dieser Altersklasse werden die 120 Wurf nur in das "VOLLE BILD" gespielt. Für Sophie war es ihr zweiter Spieltag seit sie kegelt und konnte sich um 86 Kegel gegenüber ihrem 1. Spieltag verbessern. Bei der Gruppe U14 männlich spielten Nicolai Frosch 453 Kegel und Anton Gernert 341 Kegel. In dieser Klasse U14 wird im Wechsel jeweils 4 mal 15 Wurf in die "Vollen" und ins "Abräumen gespielt.
Die Senioren des KV Mutterstadt konnten am 4. Spieltag der Landes-Seniorenrunde auf den Bahnen des Post SV Ludwigshafen mit einem Gesamtergebnis von 2311 Kegeln aufwarten und damit das zweitbeste Ergebnis hinter Gerolsheim erzielen.
Im Einzelnen spielten: Wilfried Klaus 604 Kegel, Armin Kuhn 598 Kegel, Jürgen Puff 571Kegel und Kurt Freiermuth 538 Kegel. In der Gesamtwertung stabilisierten die Senioren des KVM den 3. Platz. Alles in Allem eine gelungene Vorstellung des KVM.
KV Mutterstadt 1F – KV Grünstadt, 5,0:3,0 MaP, 3103:3062 Kegel. Starkes Spiel der KVM-Frauen im Start- und Mittelpaar.
Insgesamt spielten die Damen des KVM 142 Kegel Vorsprung heraus, was schon einer Vorentscheidung gleichkam. Doch weit gefehlt, denn die Gäste aus Grünstadt gaben nicht auf und kämpften sich Kegel um Kegel wieder heran, so dass es vor der letzten Bahn nur noch 4 Kegel Vorsprung waren. Auf der letzten Bahn behielten Stefanie Held und das Duo Manuela Schwarz/Bianca Assenmacher die Nerven und konnten zwar beide Mannschaftspunkte zwar nicht für den KVM etzscheiden, aber den Vorsprung wieder auf 41 Kegel ausbauen. Durch das bessere Mannschaftsergebnis konnte letztendlich das Spiel gewonnen werden.
Im Einzelnen spielten: Stefani Gebhard - Andrea Buch, 4,0:0,0, 533:469 Kegel. Jutta Uhrich - Ronja Hering, 2,0:2,0 SaP; 495:505 Kegel (MaP an Grünstadt). Tanja Röther - Jessica von Krog, 3,0:1,0 SaP; 526:500 Kegel.Saskia Uhrich - Kerstin Geist, 3,0:1,0 SaP; 556:494 Kegel; Saskia Uhrich spielte mit 556 Kegel das TOP-Ergebnis auf Mutterstadter Seite. Stefanie Held - Michelle Hecht, 1,0:3,0 SaP; 498:562 Kegel. Manuela Schwarz/Bianca Assenmacher - Lea Buch, 1,0:3,0 SaP; 495:532 Kegel.